Aktivitäten

Hier zeigen wir eine Bildergalerie vom Jubiläumsabend (KLICK)

Jubiläum mit besonderem Symbol: Domwanduhr 

Zum Jubiläum hatte der Eine Welt Laden eingeladen – viele Kunden und Interessierte haben sich zum sehr informativen Abend über den Fairen Handel eingefunden. Gab es 1985 noch viel Skepsis wie „der Kaffee aus fairen Handel schmeckt nicht“, ist dieser heute nicht mehr wegzudenken. Und er schmeckt! Das beweisen die Stammkunden im Eine Welt Laden. Das Angebot im Laden ist vielfältig vom Armband bis Zimt, d. h. von Lebensmittel, Schmuck und Kunsthandwerk – ist alles dabei.

Am Jubiläumsabend berichten Myoung-Hee Lim-Winkler und Manfred Winkler von der Firma Globo über die Entwicklung der Fairtrade Organisation. Sehr eindrucksvoll sind die ersten Begegnungen von Herrn Winkler mit Menschen im globalen Süden, aus denen feste Beziehungen mit nachhaltiger Unterstützung gewachsen sind. Es entstanden Respekt und mehr Fairness durch faire Bezahlung, langfristige Handelsbeziehungen mit Stabilität sowie das Bezuschussen der Partnerorganisationen z. B. für die Schulausbildung der Kinder, die Alphabetisierung in den Gemeinden und Umwelt-Aktionstage.

Der Eine Welt Laden handelt nach dem Motto „global denken- lokal handeln“. Durch Einkauf von Produkten aus dem globalen Süden werden die Lebensbedingungen und die sozialen Leistungen unterstützt. Ausschließlich durch den Einsatz der ehrenamtlichen und engagierten Mitarbeiterinnen ist das Ladengeschäft möglich. Kundinnen und Kunden unterstützen dieses durch Ihren Einkauf im Eine Welt Laden Meldorf, den einzigen derzeit in Dithmarschen. 

Zum Jubiläum gibt es ein besonderes Schmuckstück: Den Meldorfer Dom als kleine Wanduhr für zu Hause! Hergestellt in Kolumbien in Handarbeit und durch die Firma Globo umgesetzt. 

Die limitierte Auflage ist nun eingetroffen und erhältlich im Eine Welt Laden Meldorf für 39,90 €. „Alleine hätten wir dieses nicht gewuppt“ so Ingrid Hemke vom Eine Welt Laden. Unterstützung wurde zum Glück gefunden: die Dom-Uhr ist auch in der Domgoldschmiede und im Teespeicher in Meldorf erhältlich.